Mit dem Start der European Championships 2019 in Bukarest beginnt auch für die deutschen Spitzenkampfrichter auf internationaler Ebene die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
Wie die deutschen Spitzensportler auch, müssen die drei 1S Kampfrichter des DRB verschiedene Pflichtturniere besuchen, dort entsprechende Leistungen bringen, um letzlich durch die UWW als Kampfrichter für die Olympischen Spiele ausgewählt zu werden. Diese Qualifikationsphase dauert das gesamte Jahr 2019 und endet mit der Entscheidung durch die UWW zum Beginn des nächsten Jahres.
Für den DRB sind in der Auswahl als Kampfrichter unsere Sportfreunde Uwe Manz (NRW), Ralf Schneider (WTB) und Jeffrey Spiegel (HES). Bereits während der laufenden Meisterschaft in Bukarest, konnten alle drei sehr gute Leistungen zeigen und wurden entsprechend mit Einsätzen in Finalkämpfen belohnt.
(Die 1S Kampfrichter des DRB bei der EM in Bukarest. Von links nach rechts: Ralf Schneider, Jeffrey Spiegel und Uwe Manz – Foto: Uwe Manz)
Neben dem „Pflichttor“ Europameisterschaft ist der Einsatz bei den Weltmeisterschaften für die Qualifikation vorgesehen. Da unsere drei Sportfreunde nicht nur international unterwegs sind, sondern entsprechend auch in Deutschland im Prüfungsausschuss des DRB und in ihrem jeweiligen Landesverband aktiv sind, ist die Teilnahme von drei Kampfrichtern aus Deutschland an der EM eine Auszeichnung für alle Kampfrichter des DRB.
Interessante Information am Rande:
Neben den drei bereits genannten Kampfrichtern ist natürlich auch noch Antonio Silvestri (WTB – Kampfrichterchef der UWW) an der Meisterschaft anwesend und führt alle dort eingesetzten Kampfrichter.
Die lange und akribische Arbeit auf internationaler Ebene an den aktuellen Regeln, im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Kampfrichtern sowie seine Bereitschaft auch auf allen Kontinenten der Erde Präsenz zu zeigen und seine Ideen zu vertreten, trägt inzwischen Früchte und ist bei jeder großen Meisterschaft der UWW zu sehen. Die Kampfrichterleistungen sind stabil, transparent und entsprechen dem Leistungsniveau der Sportler auf der Matte.
(Unsere vier deutschen IS Kampfrichter auf der EM in Bukarest – Foto: Uwe Manz)
Für den langen Weg in der Qualifikation bis zur entgültigen Entscheidung, wünschen wir allen drei Kampfrichtern alles erdenklich Gute und viel Erfolg auf den Weg nach Tokio.