Turnusgemäß standen in diesem Jahr nach vier Jahren wieder Neuwahlen im Bereich der Kamprichter an. Hierzu kamen die Spitzenkampfrichter des Deutschen Ringerbundes in Aschaffenburg am RLZ zusammen.
Im Rahmen des diesjährigen Kampfrichterlehrgangs wurde auch die zugehörige Kampfrichtervollversammlung abgehalten.
Bevor die Wahlen stattfanden, konnte der scheidende Kampfrichterreferent Uwe Manz einen ausführlichen Bericht über die letzten Jahre darlegen und wies insbesondere auf die letzten beiden Corona-Jahre hin.
Uwe konnte nun nach 6 Jahren als Kampfrichterreferent und mit dreimaliger Teilnahme an den olympischen Spielen den Staffelstab an einen neuen Kampfrichterreferenten weitergeben. Mit Jeffrey Spiegel als sein Nachfolger, tritt nun eine junge Generation in den Vordergrund mit dem Ziel, die von ihm eingeleiteten Neuerungen weiterzuführen und weitere neue Impulse zu setzen.
Ebenso wie Uwe Manz entschied sich Claudio Bibbo, ebenfalls langjähriges Mitglied der Prüfungskommission, den Platz für eine junge Generation frei zu machen.
Hierfür gebührt den beiden Sportfreunden unser aller Respekt und Anerkennung. Beide Sportfreunde werden wir aus dem Bereich der Prüfungskommission noch gebührend verabschieden. Wir möchten uns an dieser Stelle für die bis dato geleisteten Stunden und Tage auf und neben der Matte bei beiden bedanken! Der neue Kampfrichterausschuss wird weiterhin auf ihr immenses Wissen und den großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und sie gezielt in der Kampfrichterausbildung mit einsetzen.
Die Wahlen ergaben einen neuen Referenten an der Spitze der DRB Kampfrichter sowie eine neu gruppierte Kampfrichterkommission:
Kampfrichterreferent – Jeffrey Spiegel (HES)
Erster Stellvertreter – Karl-Peter Schmitt (HES)
Zweiter Stellvertreter – Mario Schmidt (MEV)

In die Prüfungskommission sind berufen worden:
Maria Anselm (NRW)
Torsten Baumgartner (SBD)
Björn Goller (BAY)
Jörg Jähnichen (SAS)
Andre Schedler (THÜ)
Ralf Schneider (WTB)
Manuel Senn (WTB)
Petar Stefanov (BAY)
Zudem fungiert Antonio Silvesteri (UWW) bedingt durch seine Funktion als UWW-Kampfrichterreferent auch weiterhin als ständig beratendes Mitglied der Prüfungskommission.
Abschließend noch einen herzlichen Dank an den ehemaligen Spitzenkampfrichter Walter Wölfelschneider (HES) für die Durchführung der Wahlen.